
Nach seiner Auferstehung erschien Jesus als erstes vor Maria Magdalena, die ihn allerdings nicht erkannte und für den Gärtner hielt.
Sobald er aber ihren Namen sprach, wurde Maria klar, wer vor ihr stand und berichtete den anderen Jüngern von seiner Auferstehung.
Sie ist ein Symbolbild der Frauen der Bibel, aber vermutlich auch eine der umstrittensten Persönlichkeiten.




DIE DIGITALEN BIBELN VOM
WAHRHAFTIGEM MESSIAS
BERLIN - IBELIN 3
IM NAMEN DES HERRN
EMMA CHARLOTTE DUERRE WATSON - GÖTTIN EUNOMIA
GÖTTIN ATHENA - NEUE REGIERUNGSBOTSCHAFTERIN - GÖTTIN MINERVA
BERLIN - FRANZÖSISCH BUCHHOLZ - GENEVA
GÖTTIN AGORA
PARIS - PANKOW - PREROW
AMERIKA - KÖNIGREICH NEUES JERUSALEM - ASIEN
WESTDEUTSCHLAND - BERLIN - OSTDEUTSCHLAND
KÖNIGIN - LENA MEYER-LANDRUT - GORDON RUSCH - KÖNIG
NEUES JERUSALEM - NEUSTRELITZ
AKAINE - WESTFLÜGEL - KANZLERAMT - OSTFLÜGEL - GEORGIOS
GAIA - SELENA MARIE GOMEZ - PALINA ROSCHINSKAJA - APOLLONIA
WESTEUROPA - EIRENE TELEKOMS MISSION FLEX - OSTEUROPA
EMMA CHARLOTTE DUERRE WATSON - WESTEUROPA - OSTEUROPA - FIONA ORBAN
ÄGYPTEN - KÖNIGREICH ISRAEL - WESTJORDANLAND - JORDANIEN
KÖNIGIN - GAL GADOT - YARON VERSANO - KÖNIG
KALIFORNIEN - ORANGE COUNTRY - KANSAS MITTE - MARY LAND - NEW YORK
ROBERT VERNON SCHULLER - TRAVIS MICHAEL KELCE - BENJAMIN JOSEPH LEVIN
WESTKÜSTE - MITTE - OSTKÜSTE
IVANKA MARIE TRUMP - JARED KUSCHNER
CAMP DAVID
HANNAH SCHULLER - TAYLOR ALISON SWIFT - SELENA MARIE GOMEZ
LOS ANGELES - FRANKFORT - CHICAGO - KANSAS - ST.LOUIS - WASHINGTON
BELGISCHE FELSSTEINMAUERN TEUER UND EINFACH MIT WOHNUNGSEINHEITEN
GUT & GÜNSTIG RAFFAH - TEL AVIV - TEUER - JERUSALEM - RAMALLAH GOTT & GLAUBEN
MITTELMEER - KANAL EILAT - ROTES MEER
PAZIFISCHER OZEAN - MEXICO KANAL - ATLANTISCHER OZEAN
GOLF VON MEXICO
FINANZIERUNG
EINTRITTSKARTEN - KRANKENVERSICHERUNG
VERMIETUNG KOMMUNAL - GENOSSENSCHAFTLICH - TEILSTAATLICHKEITEN PFLEGEN
GUTSBESITZ - KIRCHENEIGENTUM - KOMMUNALES EIGENTUM - STAATSEIGENTUM
GRUND & BODEN - PRIVATBESITZ ODER ÖFFENTLICHER BESITZ - ZUKUNFT & GELD
EIGENTUMSWOHNUNGEN - MIETWOHNUNGEN
BERLINER THALER - ALTMARK
DIGITALER EURO - GOLDSTANDARD
HEILIGE REICHE EIRENE
CHRISTLICHE PARTEIEN - VL KAMMERDIENER - VERFASSUNGSDIENER
NATIONAL - FÖDERAL - ZENTRUM - KONTINENTAL - DEZENTRAL - REGIONAL
FEUDAL-KOMMUNAL-GENOSSENSCHAFTLICH - PRIVAT - KIRCHLICH
BASIS - DEMOKRATISCH - VERTRAUENSVOLL - SOZIAL - LIBERAL - KONTINENTAL
CHRISTLICH - JÜDISCH - WELTOFFEN - NEUTRAL - FAMILIÄR - TERRITORIAL
KOMPROMISSVOLL - LOYAL - RECHTSTAATLICH
ORACLE SOFTWARE - SAS SOFTWARE - SAP SOFTWARE
KÖNIGREICH NEUES JERUSCHALEM
NIEDERLANDE - NEUES JERUSALEM - ISRAEL
ÖSTERREICH - SLOWENIEN - TSCHECHIEN
AMSTERDAM - BERLIN - JERUSALEM - ÖSTERREICH - WIEN - PRAG
LIECHTENSTEIN
FREIHEIT & FRIEDEN
DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN - MONARCHIE
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
ALTMARK - OSTMARK - SCHEKEL - DIGITALER EURO
GOLDSTANDARD
EMPIRE OF SCANDINAVIA
ISLAND - NORWEGEN - DÄNEMARK - SCHWEDEN - FINNLAND
ESTLAND
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN - MONARCHIE
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
SKANDINAWISCHE KRONE - DIGITALER EURO
GOLDSTANDARD
HEILIGES TERESE REICH
POLEN - LITAUEN - LETTLAND
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR - KIRCHEN - DEMOKRATIEN
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
NEUMARK - DIGITALER EURO
Das Talent in der Bibel
Im Alten Testament wird das Talent noch in seiner ursprünglichen Bedeutung als Masseeinheit erwähnt.
Im Buch Exodus wird berichtet, dass zur Auskleidung des Zeltes von JHWH 29 Talente und 730 Schekel Gold und 100 Talente und 1775 Schekel Silber verwendet wurden
(Ex 38,24f EU).
Zur Zeit Jesu hatte der Hellenismus in Israel Einzug genommen und die griechisch-römischen Münzen waren verbreitet.
Im Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht (Mt 18,24 EU) verwendet Jesus das Talent als Hinweis auf eine sehr große Schuld.
Der Gläubiger hätte die schwere Schuld seinem Diener erlassen, doch dieser weigert sich seinerseits, auf eine viel geringere Forderung gegenüber einem Dritten zu verzichten.
Darauf wird der Diener gefoltert, bis die Schuld beglichen ist.
Auf das Gleichnis von den anvertrauten Talenten, demzufolge man aus seinem Vermögen etwas machen soll, geht die – eigentlich übertragene – Bedeutung Talent im Sinne der heutigen Sprache (Anlage zu einer Fähigkeit) zurück.
HEILIGES ORTHODOXES REICH
BULGARIEN - SERBIEN - UKRAINE
GEORGIEN - ARMENIEN
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR - KIRCHEN - DEMOKRATIEN
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
DINARE - DIGITALER EURO
HEILIGES UNGARISCH-SLOWAKISCH-RUMÄNISCHES REICH
UNGARN - SLOWAKEI
RUMÄNIEN - MOLDAWIEN
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR - KIRCHEN - DEMOKRATIEN
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
DINARE - DIGITALER EURO
KINGDOM OF HELLENE
NORDMAZEDONIA - GRIECHENLAND - ZYPERN
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN - MONARCHIE
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
KRETA DOLLAR - DIGITALER EURO
TÜRKISCHE UNION
ASERBAIDSCHAN - TÜRKEI - TÜRKMENISTAN
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
BOSBOROS DOLLAR
RUSSIAN EMPIRE OF GEORGIOS
RUSSLAND - WEISSRUSSLAND
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN - MONARCHIE
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
MARIYA RUBEL
EMPIRE OF THE SUN
IRLAND - NORDIRLAND - SCHOTTLAND - ENGLAND - WALES
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN - MONARCHIE
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
DUA LIPA PFUND - DIGITALER EURO
GOLDSTANDARD
KÖNIGREICH DER FRANKEN - ASSER
FRANKENREICH - ANDORRA - SCHWEIZER KANTONE - BELGIEN
LUXEMBURG
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN - MONARCHIE
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
FRANKEN - DIGITALER EURO
GOLDSTANDARD
RÖMISCH KATHOLISCHES REICH
ITALIEN - KROATIEN - MALTA
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
RÖMISCHE LIRA - DIGITALER EURO
GOLDSTANDARD
KÖNIGREICH IBERIEN
IBERIEN - SPANIEN - PORTUGAL - ANDORRA
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN - MONARCHIE
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
IBERISCHER REAL - DIGITALER EURO
GOLDSTANDARD
FÖDERATION OF HISPANICS
(MEXICO - CUBA - LATEINAMERIKA - SÜDAMERIKA)
DEMOKRATIEN - HERZOGTÜMER - KIRCHENPROVINZEN - PLATTFORMEN
STAATLICH - KOMMUNAL - PRIVAT
FREIHEIT & FRIEDEN
DIGITAL & DEMOKRATIEN
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
ORACLE - SALESFORCE SOFTWARE - MICROSOFT
TIMBERLAND
SANTIAGO DE CHILE - HAVANA
BUENOS ARES - BRASILIA - MEXICO CITY - CARACAS - LIMA - MONTEVIDEO
Das Vaterunser
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute, und vergib uns unsre Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
IM NAMEN DES HERRN - SELENA MARIE GOMEZ - BENNY BLANCO
AVRIL RAMONA LAVIGNE - NATE SMITH
GÖTTIN GAYA-X - NEUE REGIERUNGSBOTSCHAFTERINNEN - GÖTTIN DEMETER
LOS ANGELES - NEW YORK - WASHINGTON - FRANKFORT - SCHLOSS BELLEVILLE - ST.LOUIS
KANADA - KINGDOM OF HEAVEN - MEXICO
MEXICO CITY - HAVANNA - PANAMA
TIMBERLAND - GOLDSTANDARD
DIE REICHE GOTTES BRAUCHEN GESCHÜTZTE WIRTSCHAFTSRÄUME
FLEXIBILITÄT DURCH KARTENZAHLUNGSSYSTEME
NEUTRALE DATENAUSWERTUNG
STAATSFINANZIERUNG
WÄHRUNGSREFORMEN
BEGINN AB 01.01.2026 - 31.12.2033
"Mein Reich ist nicht von dieser Welt"
Reich Gottes
Deutsche Telekom - Bonn
BT Group - London
Telefonica - Madrid
Orange Telecom - Paris
Vodafone - Berkshire
Swisscom - Bern
Austria Telekom - Wien
OTE - Athen
Türkcell - Istanbul
AT&T - Dallas
Mextel - Mexico City
Google - Mountain View
Facebook - Menlo Park
Amazon - Seattle
SAP - Walldorf
Oracle - Austin
EMPIRE OF ZEALANDIA
NEW ZEALAND - AUSTRALIEN - OZEANIEN
FREIHEIT & FRIEDEN
FESTUNG EIRENE NUR DIGITAL - KIRCHEN - DEMOKRATIEN - MONARCHIEN
REGIONALFÜRSTEN - ENDE DES ALTEN STAATSWESENS
DANII DOLLAR













ERLÄUTERUNG NEUE DENKWEISE
CIO OF THE FUTURE - JESU CHRISTI - GORDON RUSCH
KÖNIG IM REICH GOTTES
LENA JOHANNA THERESE MEYER-LANDRUT - PALINA ROSCHINSKAJA
GORDON LORD RUSCH
MAGDALENA KIESS - FIONA ORBAN
EMMA CHARLOTTE DUERRE WATSON
LENA JOHANNA GERCKE - DUSTIN SCHÖNE
OSKAR LAFONTAINE - SAHRA WAGENKNECHT
MARTIN SCHÄFER - MARTIN HIKEL
ROLAND BUSCH - MAREN BUSCH
OLIVER ZIPSE - OLIVER INGO BLUME
WOLFGANG SCHMIDT - CHRISTIAN SCHMIDT
MIKE MOHRING - VERENA ROSTEK
BISCHOF ULRICH NIEMEYER - BISCHOF GERHARD FEIGE
GIDEON JOFFE - WALTER HOMOLKA
NEUES JERUSCHALEM - EUROPÄISCHES HAUS
MANFRED WEBER - URSULA VON DER LEYEN
LINDA ZERVAKIS - CHRISTIAN LINDNER - FRANCIA LEHFELDT - LINDA TEUTEBERG
MICHAEL MAHLER - JAN POMMER
KÖNIGIN - LENA JOHANNA THERESE MEYER-LANDRUT
REGIERENDE SENATORIN - GROSS-BERLIN 1966/2026 - FRANZISKA GIFFEY
REINICKENDORF - FEZ KÖPENICK - TEMPELHOFER FELD - FRANZÖSICH BUCHHOLZ
WEDDING - SIEMENSSTADT - KÜNSTERVIERTEL SCHEUNENVIERTEL
TÜRKISCH BASAR - HAMAM - KREUZBERG - WILMERSDORF
WÄRMEPUMPEN - GEOTHERMIE - KOMPLEX - SOLAR - EINFACH - HYBRIDE WINDRÄDER
GRÜNDUNG VOM NEUEM JERUSCHALEM
BERLIN BEZIRKE 12
13 HENNIGSDORF - 14 ORANIENBURG - 15 BERNAU
16 FALKENSEE - 17 NEUENHAGEN
18 POTSDAM - 19 LUDWIGSFELDE - 20 KÖNIGS WUSTERNHAUSEN
LICHTENBERG (DATENCENTER) - MARIENFELDE (DATENCENTER)
NAUEN (DATENCENTER) - STRAUSBERG (BUNDESWEHR)
OBERSTER DER 24 ÄLTESTEN PAUL-LÖBE-HAUS 2027/28
FREIE DELIGIERTE AUS STAAT - KIRCHE - GESELLSCHAFT 60 JAHRE
6 FRAUEN UND 18 MÄNNER
DR.ANGELA DOROTHEA MERKEL - FRANK-WALTER STEINMEIER
JOACHIM-FRIEDRICH MARTIN JOSEF MERZ
JOACHIM GAUCK - CHRISTIAN WULFF
KARDINAL MARX - GEORG BÄTZING
JOE KAESER
RENE RICHARD OBERMANN - MYBRIT ILLNER
RALPH DOMMERMUTH
DR.GREGOR GYSI
KARL-THEODOR ZU GUTTENBERG
CHRISTIAN SCHMIDT
SIGMAR GABRIEL
RALPH BRINKHAUS
MICHAEL MÜLLER
WINFRIED KRETSCHMANN
PETER KLÖPPEL
MONIKA GRÜTTERS - MARGOT KÄSSMANN - CLAUDIA ROTH
GESINE LÖTZSCH
WOLFGANG KUBICKI
DANIEL GÜNTHER RATSPRÄSIDENT CHRISTLICH NORD WEST - NIEDERSACHSEN - HANNOVER
SCHLESWIG - HOLSTEIN - NIEDERSACHSEN - HAMBURG - BREMEN
EMDEN - KIEL - OSNABRÜCK - HANNOVER - HAMBURG - HEIDE - LÜBECK - BREMEN
PETER TSCHENTSCHER - KATHERINA PÖTTER - JAN LINDENAU - ANDREAS BOVENSCHULTE
FRANZISKA GIFFEY GROSS-BERLIN - MARKEN - NEUES JERUSALEM - KAI WEGNER
MANUELA SCHWESIG RATSPRÄSIDENTIN MARKEN
MAGDEBURG - ROSTOCK - NEUSTRELITZ - POTSDAM - NEUBRANDENBURG
SIMONE BORRIS - EVA-MARIA KRÖGER - ANDREAS GRUND - MANUELA SCHWESIG - DIETMAR WOITKE - NICO KLOSE
MICHAEL KRETSCHMER RATSPRÄSIDENT CHRISTLICHES GLORIOSA
OBERSACHSEN - THÜRINGEN - SACHSEN - WITTENBERGER LAND
ERFURT - LEIPZIG - HALLE - APOLDA - DRESDEN - CHEMNITZ - JENA - GERA
WEIMAR - EISLEBEN - MANSFELD
REGIONALER KIRCHENSTAAT GLORIOSA
MARIO VOIGT - DR.ULRICH NEYMEYR - BURKHARD JUNG - MIKE MOHRING
DR.MARKUS SÖDER RATSPRÄSIDENT CHRISTLICHES BAYERN
WÜRZBURG - PASSAU - MÜNCHEN - REGENSBURG - NÜRNBERG - ASCHAFFENBURG
AUGSBURG - INGOLSTADT - LANDAU
STEFAN OSTER - RUDOLF VORDERHOLZER
GORDON SCHNIEDER RATSPRÄSIDENT CHRISTLICHES MITTEL-RHEINLAND
SAARLAND - RHEINLAND-PFALZ - HESSEN
SAARBRÜCKEN - DARMSTADT - WIESBADEN - MAINZ - KASSEL
KONSTANZ - HEPPENHEIM
ANKE REHLINGER - GORDON SCHNIEDER
HENDRIK JOSEF WÜST RATSPRÄSIDENT CHRISTLICHES NIEDER-RHEINLAND
AACHEN - DÜSSELDORF - KÖLN - LIMBURG - PADERBOEN - TRIER - MÜNSTER - DORTMUND
BOCHUM - ESSEN - WUPPERTAL
DR.CARSTEN CHRISTOPHER LINNEMANN - CHRISTIAN LINDNER
ANDREAS JUNG RATSPRÄSIDENT CHRISTLICHES BADEN-WÜRTTEMBERG
STUTTGART - FREIBURG - HEIDELBERG - LÖRRACH - KARLSRUHE - MANNHEIM
FRANZISKA BRANTNER - ANDREAS FREI
BUNDESKANZLERAMT - VERFASSUNGSKAMMER - KANZLER BUNGALOW
STAATSRATGEBÄUDE - FRANKFURTER PAULSKIRCHE - SCHLOSS BELLEVUE
NACHHALTIG - PARTNERSCHAFTLICH - GANZHEITLICH
STAATSORGANE
REICHSRECHT - REICHSVERFASSUNG - LANDESVERFASSUNGEN - NACHRICHTENDIENST
MAYBRIT ILLNER - RENE OBERMANN
REICHSBÜRGERIN OST - REICHSBÜRGER WEST
MEDIENVERANTWORTLICHE IM DIENST DER AUFKLÄRUNG
WENN ES ZU BUNT WIRD GEHT DAS EINFACH AUFS GEMÜT!
WAS NICHT DA IST KANN AUCH NICHT SCHIEFGEHEN!
WANN KANN GORDON LENA ENDLICH TREFFEN?
CAFE IN DER ALTEN SCHÖNHAUSERSTRASSE 44
SCHEUNENVIERTEL
WIE MIT TULPENSTRAUSS UND DER MAGDALENA ZUM SHAKE OFF!
GORDON VERWANDELT WASSER ZU WEIN UND DIESMAL WIRD BARNABAS ANS KREUZ GENAGELT - MACH DICH AUF ZUM PFINGSTTREFFEN DER JUGEND IN BERLIN
JOACHIM-FRIEDRICH MARTIN JOSEF MERZ
MICHAEL MÜLLER - ERZENGEL MICHAEL UND ERZENGEL RAPHAEL - RALPH BRINKHAUS
TRAFFEN GORDON PERSÖNLICH!
GORDON SAGTE MICHAEL ICH KÜMMERE MICH UM DIE REICHEN!
GORDON SAGT ZU RALPH NIEMALS KORRUPT SEIN!
KÖNIGIN WIRD NATÜRLICH EINES TAGES UND NACH VIELEN SCHLAFLOSEN NÄCHTEN
LENA JOHANNA THERESE MEYER-LANDRUT!
ABER UNTER DER WICHTIGEN BEDINGUNG DASS MIR ALLE SOFTWARE FIRMEN
IN BERLIN EINE NEUE PERFEKTE WEIL FLEXIBLE VERWALTUNGSSOFTWARE KONSTRUIEREN WIR MÖCHTEN REPRÄSENTIEREN UND UNS KEINE SORGEN MACHEN MÜSSEN!
DAS GLEICHE BEKOMMT MINGZE IM KAISERREICH DES DRACHENREICHES
MIT KOREA UND JAPAN BIS BUTHAN UND TEHERAN - BABYLON 3
ICH BIN EUER HERR UND AUCH DEIN GOTT SO WIE BEREITS 2006!
ARBEIT MUSS IM REICH GOTTES EINFACH SPASS MACHEN VON KALIFORNIEN BIS
IN DIE KIEWER RUSCH
GORDON SPIEGELT DAS NEUE LEBENGEFÜHL - PARK VON SANSSOUCI - KI
EDGE COMPUTING - CLOUDCOMPUTING - WEBCAME TV - VOIP TELEFONIE
CHINESISCHES TEEHAUS - SCHLOSS CHARLOTTENHOF - LOKALE DEMOKRATIEN
CIRCLE - HAMMER - EHRENKRANZ - PLATTFORM - KREUZ
KLAPPPHONES
KÖNIGREICH DEUTSCHLAND - KIRCHENLÄNDERREIEN - KÖNIGREICH ISRAEL
RÖMISCHE BÄDER




.jpg)
.jpg)





.jpg)



















"Müssen Position verschärfen"Macron droht Israel im Gazastreit Sanktionen an
30.05.2025, 11:31 Uhr
Das Verhältnis zwischen Europa und Israel kühlt ab.
Der Streitpunkt ist derzeit hauptsächlich die israelische Blockade von Hilfslieferungen für den Gazastreifen.
Der französische Präsident erhöht den Druck.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine härtere Haltung der Europäer gegen Israel gefordert, sollte sich die Situation im Gazastreifen nicht zeitnah bessern.
Dies bedeute, "Sanktionen zu verhängen", sagte Macron in Singapur. "Und ja, wir müssen unsere Position verschärfen, weil das heute notwendig ist, aber ich habe noch Hoffnung, dass die israelische Regierung ihre Haltung ändert und dass wir endlich eine humanitäre Lösung finden werden", sagte der französische Präsident weiter.
Macron sprach sich außerdem dafür aus, dass die EU "Verfahren einstellt, die die Einhaltung der Menschenrechte voraussetzen", da dies bei Israel "heute nicht der Fall" sei.
Die Mehrheit der EU-Länder hatte vor anderthalb Wochen beschlossen, wegen der Lage im Gazastreifen ihr Kooperationsabkommen mit Israel zu überprüfen.
Sie verwiesen dabei auf Israels wochenlange Blockade von Hilfslieferungen in das Palästinensergebiet.
Artikel zwei des Abkommens zwischen der EU und Israel besagt, dass die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien auf der Achtung der Menschenrechte und demokratischen Grundsätzen beruhen.
Palästinenserstaat ist "Pflicht" und "Notwendigkeit"
Frankreich leitet gemeinsam mit Saudi-Arabien Mitte Juni eine internationale Konferenz zur Zweistaatenlösung.
Diese sieht die Schaffung eines eigenständigen palästinensischen Staates neben Israel vor. Ohne klar zu sagen, ob Frankreich dabei einen Palästinenserstaat anerkennen würde, sagte Macron, dass die "Schaffung eines palästinensischen Staates" unter Bedingungen "nicht nur eine moralische Pflicht, sondern eine politische Notwendigkeit" sei.
Als Bedingungen nannte Macron die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln, die "Entmilitarisierung" der islamistischen Palästinenserorganisation und deren "Nichtbeteiligung" an der Regierung des Staates.
Zudem müsse es eine "Reform" der Palästinensischen Autonomiebehörde, die Anerkennung Israels und "seines Rechts auf Leben in Sicherheit" und die "Schaffung einer Sicherheitsarchitektur in der gesamten Region" geben.


DER ANTICHRIST IN DER ENDZEIT
Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der Endzeit, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament, wird nur in den Johannesbriefen benutzt und bezeichnet dort einen Menschen, der „gegen den [von Gott] Gesalbten“ (griechisch ἀντὶ Χριστοῦ, ὁ Ἀντίχριστος) auftritt und falsche Lehren über ihn verbreitet.
In den Johannesbriefen steht er nicht für eine bestimmte Person, sondern bezeichnet gewisse Gegner des Christentums. Der Begriff wurde in der Kirchengeschichte auf viele verschiedene Personen und Mächte der Gegenwart bezogen und ausgedeutet. Auch neuzeitliche europäische Kulturphilosophie und Literatur haben sich mit ihm befasst. Er ist vergleichbar mit dem jüdischen Armilus und dem islamischen Daddschāl.
Im Tanach ist der Anti-Messias als Begriff oder Person im Sinne eines Gegenspielers, den Gott zur Erlösung der Welt besiegen muss, unbekannt und wird abgelehnt. Im betonten Gegensatz dazu heißt es etwa bei Deuterojesaja (Jes 45,7 EU):
„Ich erschaffe das Licht und mache das Dunkel, ich bewirke das Heil und erschaffe das Unheil. Ich bin der Herr, der das alles vollbringt.“
Das exilisch-nachexilische Judentum entwickelte eine von persischen und hellenistischen Vorstellungen beeinflusste Endzeiterwartung. In Jes 14,12ff EU erhält der Sturz eines Israel bedrohenden Tyrannen kosmische Dimensionen.
Angesichts akuter Bedrohung des Judentums zeichnete das Buch Daniel um 164 v. Chr. den Seleukiden Antiochos IV. als Gotteslästerer (Dan 7,20 EU) und übermächtigen Fremdherrscher (Dan 8,9-14 EU), dessen Versuche, die jüdische Religion zu vernichten, das Endgericht über alle widergöttlichen Weltmächte und die Ankunft des vom Menschenähnlichen regierten Gottesreichs nach sich ziehen würden (Dan 7,2–14 EU).
In dieser apokalyptischen Erwartung wird das Böse, das in immer neuen Gewaltsystemen auf Erden Macht gewinnt und auch die vernichtet, die ihrem Gott die Treue halten, nicht dualistisch verselbstständigt und zum Gegengott personifiziert.
Keiner der irdischen Könige wird hier mit Satan in Verbindung gebracht, alle ihre Zerstörungsmacht ist befristet, alle sind nur Werkzeug der „Zeit des Zorns“ (Dan 8,19 EU und 11,36 EU), die Gott beschlossen habe, bis die „bestimmte Zeit“ (Dan 11,13 EU) bzw. die „Zeit des Endes“ (Dan 11,40 EU) gekommen sei.
Nichts kann in Daniels Glauben Gottes Kommen zum Weltgericht aufhalten und ihn daran hindern, selbst die Todesgrenze zu durchbrechen und alle Gerechten aufzuerwecken (Dan 12,2f EU).
In den Schriftrollen vom Toten Meer (200 v.–70 n. Chr.) werden vereinzelt (4QTest 21–30) zwei antimessianische Gestalten, die im Dienst Belials stehen, erwartet. In der Syrischen Baruch-Apokalypse (syrBar 39,7; 40,1–3) kämpft der Messias gegen einen politischen Widersacher, den „letzten Regenten“ des Römischen Kaiserreichs, bis er diesen tötet.
Erst nach der Kanonisierung des Tanach (um 100) taucht in jüdischen Texten Armilus als eine Art Anti-Messias auf, den der Messias gewaltlos allein „durch den Hauch seines Mundes“ (Jes 11,4) besiegen werde.
In den Evangelien taucht der Begriff „Anti-Christos“ nicht auf, aber verwandte Ausdrücke wie „falsche Gesalbte“ (Mk 13,6.21 par.), „falsche Propheten“, „falsche Lehrer“ (Mk 13,22 par.; 1 Joh 4,1; 2 Petr 2,1) oder „falsche Apostel“ (2 Kor 11,13). So bezeichneten die Urchristen innere und äußere Gegner ihres Glaubens.
Jesus selbst habe ihr Auftreten vorausgesagt (synoptische Apokalypse Mk 13,21ff EU par.):
„Wenn dann jemand zu euch sagt: Seht, hier ist der Messias!, oder: Seht, dort ist er!, so glaubt es nicht! Denn es wird mancher falsche Messias und mancher falsche Prophet auftreten und sie werden Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich, die Auserwählten irrezuführen. Ihr aber, seht euch vor! Ich habe euch alles vorausgesagt.“
Wie die antike Umwelt beurteilten die Urchristen diese Gegner in ihren Reihen als vom Teufel oder von Dämonen verführte und besessene Menschen, etwa Judas Iskariot nach Lk 22,3 und Joh 13,2.27 (vgl. Apg 20,30; 2 Kor 11,3f; Jud 13).
Damit unterschieden sie diese Gegner Jesu Christi als menschliche Werkzeuge des Teufels von diesem selbst. Dieser wird nie Antichrist, sondern Beliar (2 Kor 6,15), „der Böse“ (Mt 6,13; Joh 7,15; Eph 6,16; 1 Joh 2,13f; 3,12; 5,18), diabolos (Mt 4,1ff; Lk 4,1ff; Joh 8,44; Eph 4,27 u.ö.), Satan (Mt 4,10; 12,26; Mk 3,23; Lk 10,18; Apg 5,3; Röm 16,20 u.ö.) oder „Fürst der/dieser Welt“ (Joh 12,31; 14,30, 16,11 Mk 13,2; Eph 2,2) genannt. Jeder dieser Namen bezeichnet den direkten Widersacher Gottes, dem alle dämonischen Mächte unterstehen, keinen menschlichen Gegenspieler Jesu Christi.


.webp)












Die Weltwirtschaft ist in Aufruhr. Die USA verhängen Zölle, Lieferketten müssen robuster werden, und KI könnte die Industrie revolutionieren. Im Interview erzählt der Geschäftsführer der Fabriksoftware-Schmiede Forcam Enisco, Oliver Hoffmann, wie deutsche Industrie-Unternehmen darauf reagieren.

Werden auf der Hannover Messe Innovationen oder die aktuelle US-Politik im Mittelpunkt stehen?
Oliver Hoffmann: Ich denke, die Einfuhrzölle durch die USA dürften auch auf der Hannover Messe ein sehr großes Thema sein. Die USA haben erste Zölle erhoben, weitere sind angedroht. Es betrifft ja nicht nur Einfuhren aus Europa, sondern auch aus Kanada und Mexiko. Viele hiesige Industrie-Unternehmen haben auch in Kanada oder Mexiko, also der nordamerikanischen Freihandelszone USMCA, investiert und produzieren vor Ort. Diese Unsicherheiten sind eine Gefahr für die Geschäftsbasis – nämlich international vernetzte Lieferketten.
Was können deutsche Unternehmen tun – nur zusehen und zittern?
Zittern hilft nicht, handeln schon! Die Unternehmen beobachten die Situation sehr genau. Die EU und andere Länder haben Gegenmaßnahmen angekündigt. Wir sprechen hier also nicht nur über Zölle, sondern auch über eine mögliche Neuausrichtung globaler Handelsstrukturen. Dafür können Unternehmen Absicherungsmaßnahmen ergreifen. Wer flexibel bleibt, kann besser navigieren.
Wie genau sieht eine solche Absicherung aus?
Es geht um Resilienz. Wer an mehreren Standorten produziert und alternative Lieferanten in petto hat, ist klar im Vorteil. Vor allem digitale Steuerungssysteme helfen, Materialflüsse flexibel zu lenken. Unternehmen müssen ihre Wertschöpfungsketten so aufstellen, dass sie sich an neue Realitäten schnell anpassen können.
Ist Ihr Unternehmen in den USA vertreten?
Ja, seit mehr als zehn Jahren mit einem eigenen Team in Cincinnati, Ohio. Daher wissen wir, dass auch US-Firmen durch die neue Lage verunsichert sind.
Welche technologischen Trends sehen Sie für die Hannover Messe?
Resiliente Lieferketten sind in der heutigen Lage ein Top-Thema. Industrie-Unternehmen müssen in Echtzeit reagieren können, um sich neuen Marktbedingungen anzupassen. Das geht nur durch Digitalisierung und Automatisierung. Daher gilt für Unternehmen: Digitalisierung auf allen Ebenen! Ohne durchgehende, digital gesteuerte Prozessketten funktioniert es künftig nicht mehr.
Wie kann das aussehen?
Es geht um flexible Lieferketten und reibungslose Auftragsdurchläufe – von der Unternehmensplanung, der Rohstoff- und Materialbeschaffung über Lieferanten-Management und internationale Fertigungsstandorte bis zu Logistik und Vertrieb. Wer heute noch manuelle Prozesse hat, verliert in Zukunft an Wettbewerbsfähigkeit.
Kann KI das Lösungswort für resiliente Lieferketten sein?
KI wird viel Neues in der Industrie ermöglichen – das ist keine Frage mehr. KI-Apps können viel schneller als bislang zum Beispiel aus Echtzeitdaten Vorhersagen treffen und alternative Szenarien durchspielen. Aber: Ohne gute, valide Daten bleibt auch KI ein stumpfes Schwert. Die Qualität der Daten entscheidet über die Intelligenz der KI.
Was bedeutet das konkret?
Zwei Dinge sind entscheidend: Erstens müssen KI-Tools nahtlos in bestehende IT-Systeme integriert werden können. Dafür braucht es offene IT-Architekturen. Zweitens braucht es saubere, das heißt standardisierte und valide Daten. Eine schlechte Datenbasis führt zu schlechten Entscheidungen – das gilt für Menschen wie für Maschinen.
Digitale Transformation braucht Daten – klingt banal, oder?
Valide Daten sind aber essenziell. Das unterstreichen die CEOs größter IT-Häuser: SAP-Vorstand Thomas Saueressig hat vor kurzem bei n-tv betont, dass KI & Co. wichtig sind, es am Ende des Tages auf die Daten ankomme. Microsoft-Chef Satya Nadella sprach auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos von einem Datenschatz, auf dem Unternehmen in Europa säßen. Wir haben die Daten, aber nutzen wir sie auch richtig? Genau daran hakt es oft noch.
Was trägt Ihr Unternehmen dazu bei?
Unsere Mission ist es, Fabriken smarter zu machen. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Produktionsdaten sinnvoll zu erfassen, zu analysieren und in intelligente Lösungen für die Fertigung und für Lieferketten zu überführen. Es geht um konkrete Wettbewerbsvorteile. Die digitalen Technologien sind das Werkzeug für mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Wie verbessert sich die Wettbewerbsfähigkeit?
Auf nahezu allen Ebenen – Kosten, Effizienz, Flexibilität, Liefertreue. In Fabrik wird gerne mit der Kennzahl Gesamtanlageneffektivität gearbeitet. Digital gesteuert lässt sich diese Kennzahl im Schnitt um 20 Prozent verbessern, in Einzelfällen bis zu 50 Prozent. Aber vor allem die Prozessqualität in Lieferketten verbessert sich durch valide Echtzeit-Informationen.
Welche Länder haben bei der Digitalisierung die Nase vorn?
Nach meiner Erfahrung sind die großen Unternehmen, die Top 500, in allen Weltregionen digitale Vorreiter. Aber im breiten Mittelstand der fertigenden Industrie gibt es große Leistungsgefälle – von Innovator bis Nachzügler. Der deutsche fertigende Mittelstand braucht sich im internationalen Vergleich nicht zu verstecken: Deutschland hat im Mittelstand sehr innovative Unternehmen.
Hat Nachhaltigkeit in der Industrie eigentlich noch Priorität?
Mehr denn je. Digitalisierung ist auch ein Werkzeug für mehr Klimaschutz. Wer Produktionsprozesse digitalisiert, spart Energie, Material und Kosten. Nachhaltigkeit ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch klug.
Also ist Digitalisierung der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit?
Genau. Wer energieeffiziente Prozesse digital steuert, spart nicht nur CO2, sondern auch Geld. Das ist eine Win-win-Situation.
Deshalb müssen Unternehmen mutig in digitale Technologien investieren.
Ob Handelskrieg, KI oder Klimaschutz – die Industrie steht vor gewaltigen Herausforderungen. Doch wer jetzt in Digitalisierung und Automatisierung investiert, wird nicht nur resilienter, sondern auch wettbewerbsfähiger.











Psalm 12
Klage über die Macht der Bösen
1 Ein Psalm Davids, vorzusingen, auf acht Saiten. 2 Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern. 3 Einer redet mit dem andern Lug und Trug, sie heucheln und reden aus zwiespältigem Herzen. 4 Der HERR wolle ausrotten alle Heuchelei und die Zunge, die hoffärtig redet, 5 die da sagen: »Durch unsere Zunge sind wir mächtig, uns gebührt zu reden! Wer ist unser Herr?« 6 »Weil die Elenden Gewalt leiden und die Armen seufzen, will ich jetzt aufstehen«, spricht der HERR, »ich will Hilfe schaffen dem, der sich danach sehnt.« 7 Die Worte des HERRN sind lauter wie Silber, im Tiegel geschmolzen, geläutert siebenmal. 8 Du, HERR, wollest sie bewahren und uns behüten vor diesem Geschlecht ewiglich! 9 Denn Frevler gehen allenthalben einher, wo Gemeinheit herrscht unter den Menschenkindern.





12 - DIE BIBEL JESU IST MIT DER TORA VERBUNDEN 613 Weisungen der Tora IM HEILIGEN LAND - REICH GOTTES ALS ZIEL - 7. HIMMEL - 8. Ewiger Frieden Gordon Rusch & Lena Meyer-Landrut FÜR Deutschland als neue Alternative Reiche der Aufklärung - Schlosspark Neustrelitz - SANSSOUCI Potsdam Powered by VoIP - EASYBELL - 1&1 - GALILEO SYSTEMS - Babelsberg Film Studios - Copyright © 2025

